Veranstaltung "Beobachten und Dokumentieren – „Bildung sichtbar machen“" (Nr. 718) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kursfoto

Beobachten und Dokumentieren – „Bildung sichtbar machen“

Kursnr.
251-718
Datum
Mi., 19.11.2025,
09:00 - 15:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
180,00 €
(erm. 108,00 €)
Status
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kinder in ihren Stärken zu stärken und ihnen ihr Lernen bewusst zu machen, sie zu motivieren weiter ihrer Neugier zu folgen, sind die Grundelemente von Bildungsdokumentationen.


Inhalt


• Allgemeine Zielsetzung von Beobachtungen

• Unterschiedliche Beobachtungsinstrumente  kennenlernen

• Anwendungsmöglichkeiten von Beobachtung

• Beobachtung und Dokumentation als wichtige Elemente des fachlichen Handelns

• Entwicklungsstand der Kinder durch Beobachtung sichtbar machen

• Beobachtung und Dokumentation in der Kita erfordert Übung

• Beobachtungsbögen als Hilfsmittel


Zielgruppe/n


Pädagogische Fachkräfte


Ziele


Beobachtungen und Dokumentationen sind Arbeitsgrundlagen für pädagogische Fachkräfte, um Kinder adäquat in ihren Lern- und Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Mithilfe von verschiedenen Beobachtungsintrumenten und Beobachtungsbögem zu verschiedenen Beobachtungsanlässen lassen sich Bildungsprozesse, Lernbereitschaft, Wohlbefinden etc. wahrnehmen und Handlungsempfehlungen daraus ableiten.


Kursort

SocialAcademy
Wendenstr. 493
20537 Hamburg

Kurstage

Anzahl: 1
Datum

19.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Ort

Wendenstr. 493, 20537 Hamburg